+++ EINSATZ +++
Einsatz 04/2022
19.02.2022
07:20 Uhr
THL 1
Heute morgen wurde die Feuerwehr Gößweinstein zusammen mit der Wehr aus Leutzdorf zu einen umgestürzten Baum auf die Verbindungsstraße Leutzdorf- Sachsenmühle alarmiert. Während den Aufräumarbeiten wurde die Verbindungsstraße für den Verkehr gesperrt. Nach ca. 1 Stunde war der umgestürzte Baum beseitigt und die Straßensperrung wurde wieder aufgehoben.
Einsatzdauer ca. 1 1/2 Stunden
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Gössweinstein 42/1
Feuerwehr Gössweinstein 14/1
Feuerwehr Leutzdorf
Christbaumsammelaktion 2022
Heute fand wieder unsere traditionelle Christbaumsammelaktion in Gößweinstein statt.
Frisch getestet sammelten wir die am Straßenrand bereitgelegten Christbäume
der Gößweinsteiner Bürgerinnen und Bürger ein. Überrascht waren wir dabei
, als uns plötzlich zwei alte Christbäume "abgekauft" worden sind ...
Alle anderen Bäume wurden dieses Jahr direkt am Biomasseheizkraftwerk an der Schule gehäckselt.
Vielen Dank an Markus Neuner, der uns hierbei unterstützt hatund auch ein großes Dankeschön an Rainer Wiedow, der uns seinen LKW
zur Verfügung gestellt hat.
Besonders möchten wir uns aber für die netten Grüße und die vielen Geldspenden
bedanken, die unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr zu den Gute kommen.
Danke!!!
Eure Feuerwehr Gößweinstein
+++ Drohne als neues Einsatzmittel +++
Am gestrigen Dienstag kam unsere neue Lufterkundung - die Drohne DJI Mavic 2 Enterprise Advanced.
Nur ein Spielzeug ?? Ganz klar NEIN die Drohne ist ein großer Vorteil und hat viele Nutzungsmöglichkeiten.
Als Hilfsmittel zur Glutnestersuche, bei Personensuchen, zur Dokumentation und Aufklärung von Einsatzstellen und einigen weiteren Einsatzmöglichkeiten kann das Flugobjekt somit wertvolle Unterstützung leisten. Dadurch ergeben sich sehr viele verschiedene Möglichkeiten die Drohne im Einsatz zu integrieren.
Nach einer fünf stündigen Einweisung durch die Firma Drohne112.de und vorherigem Absolvieren des Kenntnisnachweises des Luftfahrtbundesamts sind wir mit einer kleinen Gruppe bereits bestens gerüstet.
Im Laufe der kommenden Woche werden nun durch die Multiplikatoren noch weitere Kameraden geschult und zahlreiche Übungen absolviert. Voraussichtlich Ende März wird die Drohne bei der ILS Bamberg als einsatzbereit gemeldet.
Ein paar Details zur Drohne:
MultiCopter DJI Mavic 2 Enterprise Advanced
mit hochauflösenden Wärme- und Bildkameras
unterstützt die M2EA den bis zu 32-fachen Digitalzoom.
Entwickelt für eine neue Generation von
Erkundungseinsätzen aus der Luft, ist die Mavic 2 EA ein vielseitiges Werkzeug für die Feuerwehr.
★ Duale Kamera
★ OcuSync 2.0
★ Modulares Zubehör
★ Selbstheizender Akku
★ Transportkoffer
★ DJI AirSense vermeidet Gefahrensituationen und verbessert die Luftraumsicherheit durch sofortige Warnungen über bemannte Luftfahrzeuge in der
Nähe.
Sicht- und Wärmebildkamera:
★ Eingebaute Wärmebildkamera mit 640 * 512 px und 16x dig. Zoom
○ Überwachung und Messung von Temperaturen ±2°C
○ effektive Personensuche
★ Eingebaute 48 MegaPixel Kamera
○ Visualisierung von Einsatzszenarien und Objektvermessung
in Echtzeit aus der Distanz
○ 32-fach Digital Zoom
★ Einstellbare Parameter für Emissionsgrad & reflektierende Oberflächen
★ Je nach Einsatzszenario (Personensuche vs. Brandbekämpfung) sind
Isotheremenbereiche einstellbar; optimale Darstellung für jeden Einsatzzweck
★ Unterschiedliche Anzeigemodi:
○ Wärme- und Sichtbild
○ Kombiniert intelligent die Daten der Sicht- und Wärmebildkamera in Echtzeit
★M2E Lautsprecher
Ermöglicht eine Kommunikation direkt mit Personen am Boden bzw. den Bodenmannschaften;
★ M2E Scheinwerfer
Personensuche leichter als je zuvor, dank der dualen Scheinwerfer für Einsätze in dunklen Umgebungen.
★ M2E Kollisionswarnlicht
Führen Sie nächtliche Missionen mit mehr Sicherheit durch, indem andere Piloten die Drohne im Einsatzgebiet mit
Leichtigkeit sichten können.
★PIX4D react Software Eine 2D-Schnellkartierung Software für Notfallbewältigung und öffentliche Sicherheit.
Vielen lieben Dank an die Firma Drohne112.de für die kompetente Beratung und Unterstützung.
Ein herzliches Dankeschön auch an Florian und Florian von Drohne112 für die super Schulung.