FireGismosPage

Jahres Bericht der Feuerwehr Gößweinstein

Jahresbericht 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mal wieder ist ein ereignisreiches Jahr vorbei. Die Freiwillige Feuerwehr Gößweinstein bedankt sich aufrichtig bei Ihnen allen für die ideelle und tatkräftige Unterstützung, die wir im Verlaufe des Jahres 2021 von Ihnen erfahren durften.

Damit Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten erhalten, haben wir die wesentlichen Fakten des Jahres 2021 kurz aufgelistet.

Mannschaftsstärke

Die Feuerwehr Gößweinstein hat zum 31.12.2021 eine Mannschaftsstärke von 58 aktiven Kameradinnen/en, die sich aus Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren Gößweinstein(42), Etzdorf(5), Leutzdorf(7) und Kleingesee(2) zusammensetzen. Davon sind 31 Kameradinnen/en als Atemschutzträger ausgebildet. Wir haben eine Jugendgruppe mit 10 Jugendlichen und die Bambinis mit 8 Kindern.

Im zurückliegenden Jahr konnten wir fünf Neuzugänge (Neuner Markus, Anna Keilholz, Selina Nögel, Feiler Jan Leon und Viktoria Lehmann) verzeichnen.

Übungsbetrieb

Um schnell und sicher dem in Not geratenen Mitmenschen zu helfen, ist eine grundsolide Ausbildung von Nöten. Insgesamt wurden 40 Ausbildungs- und Übungstermine mit ca. 500 Stunden angesetzt, leider konnten wir nur 3/4 wegen der Pandemie durchführen.

Lehrgänge

-Modulare Truppmann Ausbildung (MTA): Keilholz Anna, Nögel Selina & Feiler Jan Leon, Lehmann Viktoria

-Atemschutzlehrgang: Nögel Sandra

Einsätze

Im abgelaufenen Jahr wurde die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Gößweinstein 65 x benötigt. Bei diesen Einsätzen leisten wir insgesamt 736 Mann-Stunden an Einsatzzeit.

Dabei fanden 39 Einsätze in der Zeit von 6.00 bis 18.00 Uhr (Tageseinsätze) und 26 Einsätze in der Zeit von 18.00 bis 6.00 Uhr (Nachteinsätze) statt. Im Einzelnen wurden wir wie folgt alarmiert:

8 x Brandeinsätze davon 2 mit Brandnachschau

50 x Technische Hilfeleistung (THL)

4 Verkehrsunfälle

6 x Ölspur

5 x Türöffnung

Der Rest geht von Keller unter Wasser, Sturmschäden, Hochwassereinsätze über

kleinere THL-Einsätze.

1 x First Responder (Erste Hilfe)

1 x Fehlalarm

5 x Amtshilfen

Die Anzahl der Einsätze in den vergangen Jahren können Sie der folgenden Grafik entnehmen. Auch die Technischen Hilfeleistungseinsätze haben sich über die Jahre erhöht und somit waren es über 77 % THL-Einsätze.

Dem Markt Gößweinstein, danken wir für die stetige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen sowie für die Bereitstellung der notwendigen Ausrüstungsgegenstände.

Bei ständig wachsenden Anforderungen an die Ausbildung der Kameradinnen/en und an die Vorhaltung von technischen Ausrüstungsgegenständen fühlen wir uns im Markt Gößweinstein gut aufgehoben.

Gößweinstein, den 31.12.2021

Marcel Zweck

1. Kommandant FFW Gößweinstein

61d5882c8c653Bild1.png


Firegismo   05. Januar 2022    13:01    Allgemein    0    87

Kommentare(0)

L O G I N
Registrieren
Passwort vergessen?
Statisik
Online: 5
Heute: 10
Gestern: 23
Monat: 10
Jahr: 2030
Registriert: 1
Gesamt: 5849
teamspeak
1122918.png