Firma „Spielsinn“ spendierte der Jugendfeuerwehr Gößweinstein neue T‑Shirts
Die Jugendfeuerwehr hatte allen Grund zur Freude, denn endlich waren sie da – ihre neuen T‑Shirts. Martin Wölfel, der Inhaber der Firma „Spielsinn“ aus Straßhüll spendierte die Shirts. Mit dieser Spende möchte er die gute Jugendarbeit der Gößweinsteiner Jugendfeuerwehr unterstützen und den Nachwuchs der Feuerwehr zu weiterhin guten Leistungen anspornen. Erfreut waren nicht nur die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr, auch das Betreuerteam mit Jugendwart Michael Feiler, freute sich sehr über die neuen Klamotten und bedankte sich im Namen aller Jugendlichen für die großzügige Spende bei Martin Wölfel.
Die Jugendfeuerwehr Gößweinstein freut sich auch immer über neue Mitglieder. Interessierte Jugendliche ab 12 Jahren können jeden Freitag ab 18 Uhr am Feuerwehrhaus in Gößweinstein, Etzdorfer-Str. 12, beim Übungsdienst der Jugendfeuerwehr vorbeischauen und ein bisschen Feuerwehrluft schnuppern.
Bambini News
Unter der neuen Leitung (Manuela Wolf und Kathrin Zweck) fand am Samtag Nachmittag für unsere Bambinis ein kleiner Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrgerätehaus statt.
Unser Jugendwart und Feuerwehr Sanitäter Michael Feiler übernahm dabei die theoretische und praktische Ausbildung.
Am meisten Spaß hatten unsere Kids bei den praktischen Übungen mit dem Verbandsmaterial.
Vielen Dank an alle weiteren Helfer
Jugendleistungsprüfung
Heute am späten Nachmittag wurde wieder nach einer langen Pause eine Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung mit insgesamt 5 Jugendlichen (Tyler Kolbe, Miriam Wolf, Jan Feiler, Laura Wölfel und Fabian Nögel) durchgeführt.
Die Feuerwehranwärter mussten sich jeweils fünf Einzel- und fünf Truppübungen sowie einer theoretischen Prüfung mit zehn Fragen unterziehen.
Die fünf Einzelübungen umfassten das Anlegen eines Mastwurfs, Befestigen einer Feuerwehrleine, Anlegen eines Brustbundes, Auswerfen eines C-Schlauchs, Zielwurf mit der Feuerwehrleine. Die fünf Truppübungen bestanden aus dem Kuppeln von zwei Saugschläuchen, Ankuppeln eines CM-Strahlrohrs an einen C-Schlauch, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Erkennen und Zuordnen von wasserführenden Armaturen, Kupplungen und Zubehör sowie dem Zusammenkuppeln einer 90 m langen C-Leitung
Als Schiedsrichter war Kreisbrandmeister Jugend Christian Wolfrum gekommen.
Nachdem alle Prüfungen erfolgreich abgelegt wurden verlieh KBM Christian Wolfrum gemeinsam mit unseren Jugendwart Michael Feiler die Abzeichen.
Der Kreisbarandmeister lobte die gute Jugendarbeit und eine sehr gute Leistungsprüfung mit hervorragend vorbereiteter Gruppe. Einen Dank sprach er hier den Ausbildern und Jugendwarten aus.
Erster Kommandant Marcel Zweck und zweiter Kommandant Fabian Müller überzeugten sich ebenfalls vor Ort von der guten Leistung der Jugendlichen.
Im Anschluss an die Verleihung gab es für alle noch eine ordentliche Brotzeit im Gerätehaus.
Vielen lieben dank an Michael Feiler und seinem Team Clemens Stein, Karsten Nögel und Selina Nögel
DIE JUGEND VON HEUTE, IST DIE MANNSCHAFT VON MORGEN